ÜBER UNS

Der Geopolitische Rat hat zwei Funktionen: Zum einen ist er eine zivile Rechtsschutzorganisation, eine gemeinnützige Stiftung, die die grundlegenden und Menschenrechte mit den Mitteln des Rechts und der Öffentlichkeit schützt, zum anderen ist er eine Denkfabrik.  Er leistet Menschen Hilfe, die wegen ihrer Meinung verfolgt werden, die von der Justiz enttäuscht sind oder die wegen ihrer Ehrlichkeit benachteiligt werden. Er fördert Transparenz und deckt die Realität hinter den Kulissen auf. 

Was bedeutet es, dass wir eine Rechtsschutz- und Menschenrechtsorganisation sind?

Manchmal fühlen wir uns großen Unternehmen, informellen Machtstrukturen oder dem Staat gegenüber schutzlos. Nur wenige Menschen sind bereit, ihre Zeit, ihr Geld und oft auch ihr Leben für eine gute Sache zu opfern – sei es für sich selbst oder für andere. Aber genauer gesagt: Wir wissen nicht, ob es wirklich nur wenige Menschen sind, denn oft werden sie zum Schweigen gebracht, entlassen oder angeschwärzt. So wie es in Diktaturen geschieht, aber in letzter Zeit nicht mehr nur dort. Viele von ihnen suchen vergeblich nach Rechtsschutz, verlieren sich im Dschungel der Vorschriften oder verlassen mit gesenktem Kopf das Gericht.

Der Geopolitische Rat hilft Menschen, deren Menschenrechte verletzt werden. Unsere Kunden sind Menschen, die gegen Unehrlichkeit auftreten oder nach Möglichkeiten suchen, um aktiv gegen regelwidrige, kriminelle oder unethische Unternehmen, Amtsträger, Politiker oder Zivilorganisationen vorzugehen, sowie diejenigen, die benachteiligt wurden, weil sie für sich selbst oder für andere eingetreten sind.

Unser Gründungsjahr ist 2001. Wir beschäftigen uns mit Rechtsschutz seit 2003, der Eintragung ins Gerichtsregister.

Die Gründung erfolgte mit Unterstützung des Bürgermeisters von Óbuda-Békásmegyer, István Tarlós, im Festsaal der Selbstverwaltung. Anfangs beschäftigten wir uns vor allem mit dem Thema Sicherheit. Heute üben wir eine vielseitige Tätigkeit im Bereich Rechtschutz aus, die sich auf mehrere Bereiche der Demokratie erstreckt und auch Forschung sowie Bildung einschließt.

Unsere Haupttätigkeiten:

Schutz der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie

Rechtsschutz für Whistleblower, Hinweisgeber und verletzbare ältere Menschen

Kontrolle der Zivilsphäre in Ungarn

Förderung des Gemeinwohls durch Prüfungen, Meldungen und Empfehlungen

Aufdeckung verschwiegener oder verfälschter Tatsachen

Die Gemeinschaft: 

Bei uns finden sich Fachkräfte aus den Bereichen Gesetzgebung, Aufsicht, Strafverfolgung, Ingenieurwesen, Staatsanwaltschaft, Anwalts- und Richterwesen – Vertreter unterschiedlichster Unternehmen, Institutionen, Funktionen und Erfahrungsstufen. Bei uns sind Einzelmitwirkende und Projektverantwortliche gleichberechtigt – genauso wie die Forscher, Ingenieure, das Betriebspersonal und viele andere. Hier achten wir aufeinander. Das bedeutet Zusammenarbeit und Freundlichkeit. Es bedeutet auch, dass wir empathisch sein und darauf achten müssen, wie wir einander unterstützen können. Und es bedeutet, dass wir die Wahrheit aussprechen.

Im Geopolitischen Rat erfahren Sie als Experte, dass Sie nicht allein sind. Sie können Menschen mit ähnlichem Interesse finden. Hier arbeiten wir alle für das Gemeinwohl, können offen und sicher über alles sprechen – sei es über die Tagesnachrichten, Ideen für eine bessere Arbeitsweise oder die von uns erstellten Videos – und das mit Menschen, die sich gegenseitig verstehen.

UA-178010519-1